Am Samstag den 24. Mai 2014 fand das Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“, einem Projekt der gemeinnützigen Organisation „LitCam“, statt. Es nahmen etwa 300 Kinder aus Frankfurt, Berlin, Gelsenkirchen, Stuttgart, Nürnberg, Neuötting und Hamburg auf dem Gelände des HSV Nachwuchs- leistungszentrum an dem Turnier teil. Solche Projekte von „LitCam“ sollen die Integration und Chancenoptimierung von sozial benachteiligten Gruppen fördern und weiter vorantreiben. Es soll versucht werden durch eine Kombination aus Fußballtraining und Förderunterricht das Interesse der Kinder an Bildung und Kultur zu verstärken. Hierbei wird durch die Arbeit im Team, das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder zunehmend weiterentwickelt.
Schlagwort-Archive: LitCam
Regional Aktiv – Auf dem FTK-Abschlussturnier in Stuttgart
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast auf dem Abschlussturnier von Fußball trifft Kultur, einem Projekt der gemeinnützigen Organisation LitCam. Eines der Ziele der LitCam ist die Stärkung von Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen und sozial schwachen Familien. Mit diesem Ziel vor Augen entstand 2007 das Projekt Fußball trifft Kultur: Durch die Kombination von Fußballtraining und Förderunterricht soll die Möglichkeit eines besseren sozialen und kommunikativen Verhaltens im Team ermöglicht werden. Darüber hinaus soll das Interesse an Bildung und Kultur bei Jugendlichen aus einem bildungsfernen Umfeld geweckt werden. Das Projekt zeigte über die Jahre so große Erfolge, dass es mittlerweile an dreizehn Schulen in sechs Städten deutschlandweit angeboten wird. Wir selbst wurden im vergangenen Jahr durch einen Radiobeitrag auf das Projekt aufmerksam und waren von dem Konzept so überzeugt, dass wir beschlossen, es zu unterstützen.