„Fußball trifft Kultur“ – Abschlussturnier in Hamburg

Am Samstag den 24. Mai 2014 fand das Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“, einem Projekt der gemeinnützigen Organisation „LitCam“, statt. Es nahmen etwa 300 Kinder aus Frankfurt, Berlin, Gelsenkirchen, Stuttgart, Nürnberg, Neuötting und Hamburg auf dem Gelände des HSV Nachwuchs- leistungszentrum an dem Turnier teil. Solche Projekte von „LitCam“ sollen die Integration und Chancenoptimierung von sozial benachteiligten Gruppen fördern und weiter vorantreiben. Es soll versucht werden durch eine Kombination aus Fußballtraining und Förderunterricht das Interesse der Kinder an Bildung und Kultur zu verstärken. Hierbei wird durch die Arbeit im Team, das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder zunehmend weiterentwickelt.

Bild 

Auch dieses Mal unterstützte omnia concepts das Abschlussturnier und freut sich über die große Teilnehmeranzahl und den erfolgreichen Ablauf. Nach dem Aufwärmen und Einspielen ging es endlich los. Es waren hart umkämpfte Spiele bei denen es viele spannende Momente mit vertanen als auch genutzten Chancen gab, die letztendlich zu zahlreichen Toren führten.

Bild

Nach den Vorrunden-, Viertel- und Halbfinalspielen standen nach fast fünf Stunden die Finalisten fest. In der Altersklasse U10 standen sich nun Gelsenkirchen von der Gemeinschaftsgrundschule an der Leipziger Straße und die Frankfurter Michael-Ende-Schule im Finalspiel gegenüber. Mit einem spannenden Ergebnis von 4:3 entschied Gelsenkirchen bzw. Schalke das Match nach einem nervenaufreibenden Neunmeterschießen für sich.

Bild

In der Altersklasse U14 konnte sich das Team Michael-Ende-Schule bzw. Eintracht Frankfurt gegen Hertha BSC durchsetzen und gewann erneut den „Business for Sports“-Wanderpokal. Zudem wurden dieses Jahr zum ersten Mal auch die fairsten Teams mit einem „Fair-Play“-Pokal ausgezeichnet. Dabei fiel die Wahl aller Trainer auf die Teams Neuötting und Nürnberg.

Nach einem ereignisreichen Abschlussturnier und der Vergabe der Pokale, gab es noch eine schöne Rundfahrt durch den Hamburger Hafen, bei dem die Kinder sich nach der sportlichen Anstrengung entspannen konnten. Ein gelungener Abschluss also für das Projektjahr 2013/14.

Bild

Fotos: Michael Schwarz/HSV; Karina Goldberg/Frankfurter Buchmesse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s