Zwischen dem ersten Meeting im Projektteam bis hin zum fertigen Messeauftritt können je nach Größe und Komplexität eines Standes einige Monate vergehen. Die Wünsche und Vorstellungen des Kunden in realisierbare Messestand-Pläne umzusetzen erfordert Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, auch kleinste Flächen optimal auszugestalten.
Im Fall unseres Kunden Leo Pharma waren wir auf 100 m² beschränkt. Zum einen galt es, zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Markenauftritten zu präsentieren – ihnen jeweils ein eigenes Standing zu verleihen und sie dennoch harmonisch zu vereinen. Zum anderen wünschte der Kunde, mit Standbesuchern auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren: sowohl kurze Unterhaltungen zum spontanen Kontaktaustausch, als auch vertiefte Gespräche in ruhiger Atmosphäre führen zu können.
Basierend auf diesen Anforderungen entstanden erste Scribbles: