Vom Scribble bis zur Umsetzung: die Entstehung eines Messestands

Zwischen dem ersten Meeting im Projektteam bis hin zum fertigen Messeauftritt können je nach Größe und Komplexität eines Standes einige Monate vergehen. Die Wünsche und Vorstellungen des Kunden in realisierbare Messestand-Pläne umzusetzen erfordert Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, auch kleinste Flächen optimal auszugestalten.

Im Fall unseres Kunden Leo Pharma waren wir auf 100 m² beschränkt. Zum einen galt es, zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Markenauftritten zu präsentieren – ihnen jeweils ein eigenes Standing zu verleihen und sie dennoch harmonisch zu vereinen. Zum anderen wünschte der Kunde, mit Standbesuchern auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren: sowohl kurze Unterhaltungen zum spontanen Kontaktaustausch, als auch vertiefte Gespräche in ruhiger Atmosphäre führen zu können.

Basierend auf diesen Anforderungen entstanden erste Scribbles: Step 1.1

Der vordere, offene Bereich des Messestands sollte einladend wirken und die Besucher anziehen. Die geschwungene Form des offenen Bereichs sollte zum einen das Thema Dynamik widerspiegeln, entsprechend des Picato-Claims „Die High Speed Feldtherapie“. Zum anderen galt es, die Besucher durch den geschwungenen Mittelgang dazu zu bewegen, den Messestand einmal komplett zu durchlaufen, um die Produktwelten zu erleben. Stehtische und Theken sollten die Möglichkeit zu kurzen Unterhaltungen für den Kontaktaustausch bieten. Step 1.2

Der hintere Bereich des Messestands bot nun die Möglichkeit, ruhigere Gespräche zu führen. Der erste geschlossene Bereich, später als „Lounge“ bezeichnet, sollte mit Sitzwürfeln und niedrigen Tischen ausgestattet werden. Hier sollten sich Besucher und Standpersonal in Ruhe bei einer Tasse Kaffee zurückziehen können. Für ungestörten Gesprächsaustausch wurde der zweite geschlossene Bereich konzipiert: an einem Konferenztisch sollten bis zu sechs Personen Platz finden.

Step 2

Mit einer colorierten Perspektive verliehen wir im nächsten Step dem Messestand-Scribble ein wenig Farbe. Eine hinterleuchtete Logo-Abhängung sollte dem Stand schon aus weiter Ferne Aufmerksamkeit schenken. Nachdem Details wie Grafiken, Theken, Tische und ein übergroßes iTouch-Display abgesegnet wurden, starteten wir in die Produktion. Im Mai diesen Jahres präsentierte der Kunde das Ergebnis auf dem DGG in Dresden:

Leo Pharma Messestand

Leo Pharma Messestand   Leo Pharma Messestand Leo Pharma Messestand Leo Pharma Messestand

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s